
Das sind Ihre Aufgaben
- Einschätzung und Versorgung von Notfallpatient*innen (nach ESI-Triage)
- Versorgung von Patient*innen im Schockraum (lokales Traumazentrum)
- Durchführung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Administrative Patientenaufnahme
- Begleitung von Sprechstunden
- Assistenz bei ärztlichen Maßnahmen
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits-und Krankenpfleger*in
- Zusatzweiterbildung Notfallpflege (DKG) ist wünschenswert (nicht vorausgesetzt)
- Patientenorientiertes, selbständiges sowie eigenverantwortliches Arbeiten und aufgeschlossenes Auftreten.
- Selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Flexibilität, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
- Hohe soziale Kompetenz, Teamgeist und Serviceorientierung
Das bieten wir Ihnen
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Einen interessanten Arbeitsplatz in einem bewährten und motivierten Team
- Möglichkeit der Teilnahme an internen und externen Fortbildungen
- Leistungsgerechte Vergütungnach nach TVöD-VKA
- Betriebliche Altersvorsorge (ZVK), Hansefit, Jobticket, Mitarbeiterkantine sowie JobRad
- Unser Angebot:
Sie erhalten 3.000 Euro Starterprämie
(1.500 Euro nach bestandener Probezeit/ 1.500 Euro nach Ihrem ersten Jahr).
Und: Lassen Sie uns über Ihre Weiterbildungswünsche und deren Kostenübernahme sprechen!