
Das sind Ihre Aufgaben
- Begleitung der Adipositas-Sprechstunde immer Montags
- Vorbereitung der Sprechstunde
- Terminierung von Folgeuntersuchungen und OP Terminen
- Allgemeine Sekretariatsaufgaben wie Administration, Korrespondenz, Vergabe von Sprechstundenterminen, Schreiben nach Diktat, Erstellung von Bescheinigungen, Ablage und Archivierung der Krankenakten
- Bearbeitung, Eingabe und Überwachung der Studog Studie
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Arzthelfer*in, medizinische*r Fachangestellte*r oder vergleichbare Ausbildung im kaufmännischen Bereich
- Strukturierte Arbeitsweise – auch in stressigen Situationen
- Flexibilität, Selbstständigkeit und ein ausgeprägtes Organisationstalent
- Verbindliches Auftreten und ein professionelles Kommunikationsverhalten
- Belastbarkeit und Serviceorientierung
- Sehr gute EDV-Kenntnisse
- Teamfähigkeit, Aufgeschlossenheit, Engagement und Leistungsbereitschaft
DAS bieten wir Ihnen
- Ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet
- Feste Sprechstunden immer Montags
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Die Arbeit in einem freundlichen und motivierten Team
- Eine offene Arbeitsatmosphäre in einem modernen Umfeld
- Leistungsgerechte Vergütung nach TVÖD-VKA
- Betriebliche Altersvorsorge (ZVK), Urban Sports, Jobticket
- Mitarbeiterkantine sowie JobRad