Banner
Diagnose:
Haustechnik

Mit handwerklichem Fachwissen sorgen Sie für die Instandhaltung unserer
Geräte & Anlagen


Betriebstechniker*in Fachrichtung: Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Sanitärtechnik

Das Kreiskrankenhaus, dessen Träger der Landkreis Emmendingen ist, bietet mit seinen sechs Hauptabteilungen (Innere Medizin mit Schlaganfallversorgung, Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemein-und Viszeralchirurgie, Gynäkologie/Geburtshilfe, Anästhesie/Intensivmedizin und Radiologie) sowie eine Belegabteilung (Urologie) ein breites Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten.
Unsere ca. 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich in unserem Haus der Grund-und Regelversorgung mit 263 Planbetten jährlich um ca. 12.000 stationäre und ca. 20.000 ambulante Patientinnen und Patienten
Logo
Beginn
ab sofort
Logo
Beschäftigungsart
Vollzeit,
unbefristet
Logo
Arbeitsbereich
Haustechnik
Heart

Das sind Ihre Aufgaben

  • Umfassende Betreuung folgender Anlagen: Lüftungs- Heizungs- und Kälteanlagen, Druckluftanlagen,
  • Planung, Organisation und Durchführung von Inspektions-,Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen an den technischen Anlagen
  • Überwachung und Optimierung der Anlagen
  • Bereitschaft für Arbeiten und Mithilfe bei berufsfremden Tätigkeiten
  • Optimierung der Wirtschaftlichkeit und Instandhaltungsmaßnahmen an Geräten und Anlagen
  • Eigenständige Fehleranalyse und Fehlerbehebung ggf. mit Hilfe von externen Dienstleistern
  • Übernahme von Bereitschaftsdiensten

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung mit Facharbeiterabschluss (Heizungs-Lüftungs-/Kälte-/ Sanitärmonteur) mit Berufserfahrung oder Erfahrung in einem vergleichbarem Beruf
  • Praktische Erfahrungen in den Bereichen Klima-, Heizung-, Sanitär- und Gebäudeleittechnik
  • Engagiertes Auftreten, selbständiges, erfolgsorientiertes, eigenverantwortliches Arbeiten
  • Teamfähig und kommunikativ
  • Korrektes und kundenfreundlichen Auftreten
  • Bereitschaft zur ständigen fachlichen Weiterbildung 

DAS bieten wir Ihnen 

  • Selbstständiges Handlungsfeld, in welchem Sie Ihre umfassenden Berufskenntnisse einbringen und weiterentwickeln können
  • Intensive Einarbeitung in den Bereich
  • Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung nach TVöD-VKA / betriebliche Zusatzversorgung
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Betriebliche Altersvorsorge (ZVK), Hansefit
    Jobticket, Mitarbeiterkantine sowie JobRad
  • Arbeitgeberfinanzierte private Krankenzusatzversicherung